
Herzlich willkommen zu unserem Fest !

Uhrenkanon



Liebe Muttertag Ostern

„ Erster Korinther 13“ aus „Das hohe Lied der Liebe“





FROHE OSTERN
TRADITIONEN UND SYMBOLE DES FESTES

AUFERSTEHUNG
Ostern ist ein religiöses Fest. Das Osterfeier ist im Frühling und immer am Sonntag.
Die Christen feiern in dieser Zeit die Auferstehung von Jesus Christus.

GRÜNDONNERSTAG
Der Gründonnerstag ist der Donnerstag vor Ostern. Sein
Name hat nichts mit der Farbe zu tun, sondern leitet sich
vom althochdeutschen Wort „greinen“ für „weinen“ ab.

KARFREITAG
Der Karfreitag ist der Gedächtnistag der Kreuzigung. Er wird als Fasttag und im Zeichen der Trauer in Stille und Besinnlichkeit begangen.


OSTERKALEN DER
Ostertermin
Karfreitag
2011
Ostersonntag
22. April
2012
06. April
2013
24. April
2014
29. März
08. April
18. April
31. März
2015
20. April
03. April
2016
25. März
05. April
2017
27. März
14. April
16. April

OSTERSYMBOLE
Symbole der Osterfeier sind die Ostereier und der Osterhase.

OSTEREIER
Meine Schale, die ist rund,
Einmal blau, mal rot, mal bunt.
Schlägst du auf die Schale drauf,
Isst du mich mit Freude auf.
Erst das Gelbe, dann das Weiße.
Rate, rate, wie ich heiße?

OSTEREIER
Beim Eierfärben spielt die Farbe eine wichtige Rolle:
gelb - Erleuchtung und Weisheit
rot - Opfertod Christus
weiß - Reinheit
grün - Jugend und Unschuld
orange - Ausdauer, Ehrgeiz,
Wärme und Kraft
Am liebsten bei Kindern ist
das braune Ei – das
Schokoladenei.

OSTERHASE
Der Hase ist seit Mitte des 17. Jahrhunderts zu einem Osterbrauch geworden. Er steht, wie so viele andere Ostersymbole - etwa das Osterei, für die Fruchtbarkeit und das Leben.

OSTERHASE
Es wird gesagt, der Osterhase versteckt die bunten Eier im hohen Gras, wo Kinder sie dann suchen müssen. Dieser Brauch kam zu Beginn des 17. Jahrhunderts auf.

OSTERLAMM
Das gebackene Osterlamm ist der Mittelpunkt jedes festlich gedeckten Tisches am Osterfest. Das Backwerk wird aus Rührteig gefertigt und mit einem Siegesbanner und einem Kreuzzeichen verziert.

OSTERFEUER
Jedes Jahr zu Ostern veranstalten verschiedene Gemeinden am Samstagabend vor dem Ostersonntag ein großes Osterfeuer, zu dem alle Bewohner herzlich eingeladen sind. Es steht dabei symbolisch für die Sonne, das fruchtbare Leben und den Sieg über den vergangenen Winter.

OSTERKERZEN
Die Kerze wird aus flüssigem Wachs gezogen und gilt als Opfergabe für Gott. Ihre Flamme ist Zeichen für den auferstandenen Christus.

OSTERBLUMEN
Die Osterglocke, die auch Gelbe Narzisse genannt wird, ist eine der bekanntesten Frühlingsblumen.

OSTERSTRAUß
Der Osterstrauß aus Tulpen, Narzissen oder anderen Frühlingsblumen schmückt den Frühstückstisch und das Haus zu Ostern.

OSTERKARTEN
In den meisten Gegenden ist es üblich, Osterkarten zu versenden und einander
Frohe Ostern zu wünschen.



OSTERFEIERTAGE
Am Morgen des Ostersonntags suchen die Kinder das Osternest mit Ostereiern und Süßigkeiten, die der Osterhase in der Nacht zuvor für sie versteckt hat.

OSTERFEIERTAGE
Die Osterfeiertage werden am Ostersonntag und Ostermontag in der Kirchengemeinde und in der Familie gefeiert.

OSTERFEIERTAGE
Zum Osterfrühstück trifft sich die ganze Familie.
Die traditionellen Speisen sind das Osterbrot, der
Osterschinken, Salz und gekochte bunte Eier.

OSTERFEIERTAGE
Auf dem Frühstückstisch stehen auch die
Osterkerzen und der Osterstrauß mit den typischen
Blumen des Frühjahrs, den Osterglocken.

Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!

OSTERN
Ostern, Ostern, Auferstehn.
Lind und leis die Lüfte wehn.
Hell und froh die Glocken schalen:
Osterglück den Menschen allen!
